Qualitativ hochwertige Versorgung der älteren Bürgerinnen und Bürger (Seniorenresidenz/Tagespflege).
Ausbau des Angebots für Kindergarten und Schule.
Stärkung der Außenbereiche.
Ehrenamt und Vereinsleben:
Förderung des Ehrenamtes und der Vereinstätigkeiten.
Pflege von Brauchtum und Tradition.
Unterstützung der Feuerwehr.
Weiterentwicklung des Tourismus:
Kooperation/Zusammenarbeit mit angrenzenden Gemeinden.
Stärkung von Gastronomie und Beherbergungsbetrieben, sowie von privaten Gastgebern .
Handwerk und Gewerbe.
Sicherung und Erhalt von Arbeitsplätzen.
Förderung von Handwerk und Gewerbe.
LANDWIRTSCHAFT:
Unterstützung der Haupt.- und Nebenerwerbsbetriebe (z.B. Düngemittelbeihilfen).
Offenhaltung der Landschaft (z.B. Ziegenprämie).
Erhalt der Schlachthäuser.
Klima und Naturschutz:
Ausbau erneuerbarer Energien - unser Beitrag heißt: Holz, Sonne, Wasser, Biogas, Wind. Damit das Kleine Wiesental auch in Zukunft für unsere Kinder lebens- und liebenswert bleibt.